Unternehmensberatung

Eine fundierte betriebswirtschaftliche Beratung hilft Ihnen, Ihren Unternehmenserfolg zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.

Wir sind auf die Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen ausgerichtet. Durch unsere Leistungen auf den Gebieten der Jahresabschlusserstellung, Buchhaltung und Erstellung von Steuererklärungen haben wir detaillierte Kenntnisse in vielen Branchen und Unternehmen.

Daher können wir Sie zielgerichtet und kompetent in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen beraten. Dabei bilden insbesondere folgende Bereiche Schwerpunkte unserer Tätigkeit:

  • Existenzgründungsberatung
  • Investitions- und Finanzierungsberatung für Unternehmen und Privatpersonen
  • Unterstützung bei Bankgesprächen
  • Unternehmensnachfolgeberatung
  • Erstellung von Ertrags- und Liquiditätsplanungen
  • Erstellung von Businessplänen
  • Sanierungsberatung und Sanierungsgutachten
  • Beratung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen
  • Unternehmensbewertungen
  • Beratung bei der Wahl der optimalen Unternehmensform
  • Analyse betrieblicher Entwicklungen durch Kennzahlenvergleiche und detaillierte betriebswirtschaftliche Auswertungen

Existenzgründerberatung

Existenzgründer haben insbesondere mit bürokratischen Hürden zu kämpfen. Als Partner an Ihrer Seite erledigen wir für Sie die Formalitäten beim Finanzamt, unterstützen Sie bei Verhandlungen mit Banken und helfen Ihnen bei der Erstellung Ihres Businessplans einschließlich Liquiditäts- und Ertragsplanung.

 

Darüber hinaus prüfen wir die Tragfähigkeit Ihrer Geschäftsidee. Durch unsere Zusammenarbeit mit der KfW-Bankengruppe und weiteren Förderinstituten haben Sie bei uns die Möglichkeit, einen Zuschuss für unsere Gründungsberatung in Höhe von bis zu 50 % zu erhalten.

Unternehmensnachfolgeberatung

Die gesetzliche Erbfolge ist regelmäßig nicht die optimale Lösung für die Übertragung eines Unternehmens oder von sonstigem Vermögen. Daher sollten durch erbrechtliche Gestaltungen schon zu Lebzeiten der Fortbestand des eigenen Unternehmens gesichert werden. Als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) ist in diesem Bereich Herr Oliver Nestle Ihr kompetenter Ansprechpartner.

 

Neben der erbrechtlichen Gestaltungsberatung erstellen wir auch Unternehmensbewertungen für den Fall, dass Sie Ihr Unternehmen veräußern im Rahmen einer Erbauseinandersetzung oder zur Erreichung eines niedrigeren Unternehmenswertes im Rahmen einer Erbschaft- oder Schenkungssteuerthematik.


Unternehmensbewertungen

Die Bewertung von Unternehmen oder Unternehmensanteilen spielt in der Praxis in verschiedenen Konstellationen eine Rolle:

  • Erwerb und Veräuserung von Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen
  • Austritt oder Ausschluss von Gesellschaftern
  • Unternehmensnachfolge, Erbfall (Erbschaftsteuer, Pflichtteil, Erbenauseinandersetzung)
  • vorweggenommene Erbfolge
  • Scheidung

Als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei erstellen wir für Sie die erforderliche Beteiligungs- oder Unternehmensbewertung nach marktüblichen Bewertungsverfahren und unterstützen Sie bei Verhandlungen. Darüber hinaus erstellen wir Gutachten bei einem gerichtlichen oder außergerichtlichen Streit über Ihren Unternehmenswert.